- mobiles Vermögen
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Nationalsozialismus in Österreich — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… … Deutsch Wikipedia
Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus — war der Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ in der Zeit des Nationalsozialismus Teil des Deutschen Reiches wurde, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der einleitende… … Deutsch Wikipedia
Österreich zur Zeit des Nationalsozialismus — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… … Deutsch Wikipedia
Mobilien — »bewegliches Vermögen«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus gleichbed. mlat. mobilia (vgl. ↑ mobil) eingedeutscht, einem juristischen Terminus, der für klass. lat. res mobiles steht. Im Gegensatz dazu heißt das »unbewegliche Vermögen«, also die… … Das Herkunftswörterbuch
Mobiliar — Mobilien »bewegliches Vermögen«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus gleichbed. mlat. mobilia (vgl. ↑ mobil) eingedeutscht, einem juristischen Terminus, der für klass. lat. res mobiles steht. Im Gegensatz dazu heißt das »unbewegliche Vermögen«,… … Das Herkunftswörterbuch
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Alexander von Humboldt — Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem… … Deutsch Wikipedia
Franziskanerinnen von der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln — Die Franziskanerinnen von der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln (Ordenskürzel: FBMVA, Sorores Franciscanae Beatae Mariae Virginis Angelorum), auch Waldbreitbacher Franziskanerinnen genannt, sind eine Kongregation des regulierten… … Deutsch Wikipedia
Heliopolis. Rückblick auf eine Stadt — Ernst Jünger Heliopolis. Rückblick auf eine Stadt ist ein 1949 erschienener utopischer Roman von Ernst Jünger. In der fiktiven Stadt Heliopolis bekämpfen sich die Anhänger des Prokonsuls und des Landvogts. Der Kommandant Lucius de Geer gehört zum … Deutsch Wikipedia
Sabine Ball — (* 9. September 1925 in Königsberg (Preußen); † 7. Juli 2009 in Dresden) war eine deutsche Evangelistin und Betreiberin sozialer Projekte. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Ehrungen 3 Sa … Deutsch Wikipedia
Sabine Koritke — Sabine Ball (* 9. September 1925 in Königsberg (Preußen)) ist eine deutsche Ex Millionärin, Evangelistin und Betreiberin sozialer Projekte. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Sabine Ball Stiftung 3 Zitate 4 … Deutsch Wikipedia